Mitmachen, erleben, staunen – die Komturei Creutzwald und Nigrum Crucis stellen sich vor

Wir sind eine Gruppe von Darstellern des Templerordens zur Zeit des Dritten Kreuzzugs um das Jahr 1189, unter den Feldherren Friedrich Barbarossa und Richard Löwenherz.
Unsere Komturei wurde im Jahr 2013 von Ulrich von Toulouse, George de Boulogne und Elias de Castenay gegründet.
Gemeinsam mit unseren Freunden der Gruppe „Nigrum Crucis“ (Schwarzes Kreuz), die Mitglieder des Deutschritterordens darstellen, lagern wir regelmäßig auf Mittelaltermärkten im Saarland und der Großregion.
Dort zeigen wir das Leben einer Templerkomturei und machen die Kreuzfahrerzeit hautnah erlebbar.
Authentisches Mittelalter erleben – im Gespräch mit den Templern
Wir kommen gerne mit Besuchern ins Gespräch und vermitteln Wissen über die Templer, die Kreuzzüge und das Mittelalter im Allgemeinen.
Dabei legen wir Wert auf authentische Darstellung, fundiertes Wissen und lebendige Vermittlung – Geschichte zum Anfassen, mit Herz und Begeisterung.
Mittelalter für Kinder und Familien – Ritter zum Anfassen
Auch für Familien ist bei uns gesorgt.
Kinder dürfen bei uns selbst einmal in die Rolle eines Ritters schlüpfen, Kettenhemden, Hauben und Helme anprobieren und erfahren, wie schwer und beeindruckend die Ausrüstung war.
Natürlich dürfen Eltern Fotos machen – ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.

Historisches Handwerk und Schaukampf
Im Lager zeigen wir echtes mittelalterliches Handwerk.
Von der Herstellung von Kettenrüstungen über Holzschnitzarbeiten bis hin zu praktischen Alltagsgegenständen.
Wir erklären die Techniken und Materialien, die im 12. Jahrhundert zum Einsatz kamen.
Wenn dann das Schwert erklingt, wird’s spannend.
Unsere Schau- und Freikämpfe zeigen, wie Ausbildung, Disziplin und Ehre im Orden aussahen – sicher, eindrucksvoll und lehrreich zugleich.


Wo du uns findest – Mittelalter hautnah im Saarland
Man trifft uns auf verschiedenen Mittelaltermärkten und historischen Veranstaltungen im Saarland und der Umgebung.
Dort sind wir Teil einer aktiven Darstellungsgemeinschaft, zusammen mit Freunden, Pilgern, Handwerkern und Familien, die das Mittelalter leben und erlebbar machen.
Mitmachen, fragen, Kontakt aufnehmen
Wenn du uns auf einem Markt besuchst, sprich uns einfach an – wir freuen uns über jedes Gespräch.
Wer mehr erfahren oder vielleicht sogar Teil unserer Lagergemeinschaft werden möchte, kann uns gerne über die Kontaktseite anschreiben.
Neue Gesichter sind immer willkommen – ob mit Erfahrung oder ganz neu in der Mittelalterszene.
In diesem Sinne:
Deus Vult!

Deus Vult!
Folge uns auf Facebook: