Komturei Creutzwald

Komturei Creutzwald

Templer und Kreuzfahrer zum Anfassen – Mittelalter hautnah erleben

Menu
  • Startseite
  • Unser Lager
    • Über das Lager
    • Ausrüstung
      • Rüstung
      • Fahnen und Banner
      • Bewaffnung
      • Zelte
      • Möbel
    • Bilder vom Lager
    • Darstellungen
  • Fragen & Antworten
    • Was bedeutet „lagern“?
    • Was heißt „Darstellung“?
  • Aktivitäten
    • Kinder
    • Handwerk Kettenrüstung
    • Schau- und Freikampf
  • Mitmachen?
  • Links
  • Termine
  • Kontakt / Impressum
Menu

Handwerk Kettenrüstung

Ein Handwerk, dass wir im Rahmen unseres Lagers vorführen, ist das des „Sarwürker“. Dies bedeutet, dass wir das Anfertigen von Kettenrüstungen sowie bald das Fertigen der benötigten Ringe vorführen.

Die einzelnen Schritte werden beschrieben wie aus tausenden von Ringen ein Ringpanzerhemd, umgangssprachlich als Kettenhemd bezeichnet, entsteht.

Bei der Arbeit
Ein Ringpanzer entsteht

Eine kleine Tafel zeigt die am weiten verbreiteten Muster sowie einen kurzen geschichtlichen Abriss über Kettenrüstungen.

Fragen stellen sowie selbst einmal das ganze zu versuchen zu legen ist ausdrücklich erwünscht. Nur Vorsicht: Die Hände könnten ölig werden oder man merkt, dass einem das Ganze Spaß macht.

Ebenso die Teilnahme an Schätzfragen, beispielsweise aus wie vielen Ringen eine Haube besteht, oder ein ganzer Ringpanzer oder auch was das Ganze wiegt, wenn man in die Schlacht zog.

Sarwürker unter sich
Fingerfertigkeit ist gefragt

Der Anfang einer Kettenhaube

Acht Ringe in den (größeren) Startring
Einzelne Ringe und Trötringe dazu
Das ganze immer und immer wieder
So langsam wird es
Trötringe markiert
Hirnhaube fertig, jetzt die Wangen

Weitere Werkstücke

Ein Kettenhandschuh entsteht

  • Oktober 10, 2025 by admin Philippsburg 2025
  • Oktober 10, 2025 by admin Lager Lebach 2025
  • April 28, 2025 by admin 26.04 und 27.04.2025 Markt in Völklingen
  • März 9, 2025 by admin Erstes Training 2025
  • September 30, 2024 by admin Lager Nassweiler 2024
©2025 Komturei Creutzwald | Theme by SuperbThemes